Finanzwissen aufbauen – in deinem Tempo

Geld ist nicht kompliziert, wenn man die Grundlagen versteht. Unser Lernprogramm zeigt dir, wie du deine Finanzen selbstbewusst managst – ohne Fachjargon, dafür mit echten Beispielen aus dem Alltag. Start ist im Oktober 2025.

Mehr Informationen anfordern
Lernende Person beim Studium von Finanzunterlagen

Was du bei uns lernst

Drei Module, die dir zeigen, wie Geld wirklich funktioniert. Jedes Modul dauert sechs Wochen – du kannst nebenbei arbeiten oder studieren.

Modul 1: Basics

Einnahmen, Ausgaben, Budgets. Klingt langweilig? Ist es nicht. Hier lernst du, wohin dein Geld verschwindet und wie du das ändern kannst.

  • Budgetplanung ohne Tabellen-Chaos
  • Sparziele setzen (und erreichen)
  • Schulden verstehen und abbauen
  • Notfall-Budget aufbauen

Modul 2: Investieren

ETFs, Aktien, Renten – keine Angst, wir fangen von vorne an. Du lernst, wie du dein Geld arbeiten lässt, statt es nur zu sparen.

  • Börse für Einsteiger
  • Risiko richtig einschätzen
  • Depot eröffnen und loslegen
  • Langfristiger Vermögensaufbau

Modul 3: Zukunft planen

Rente, Versicherungen, Steuern. Kein Spaß-Thema, aber wichtig. Wir machen es verständlich und zeigen dir, was wirklich zählt.

  • Altersvorsorge ohne Verwirrung
  • Welche Versicherungen brauchst du
  • Steuervorteile nutzen
  • Dein persönlicher Finanzplan
Studierende bei einer Finanzdiskussion

So läuft das Programm ab

Flexibel, aber strukturiert. Du bestimmst, wann du lernst – wir geben dir den roten Faden.

1

Videolektionen

Kurze Videos, die direkt auf den Punkt kommen. Schau sie an, wann es dir passt. Jede Lektion dauert 15-25 Minuten.

2

Praxis-Aufgaben

Theorie allein bringt nichts. Du wendest das Gelernte direkt an – mit echten Zahlen und realistischen Szenarien aus deinem Leben.

3

Live-Fragerunden

Zweimal im Monat treffen wir uns online. Stell Fragen, diskutiere mit anderen Teilnehmenden, hol dir Feedback.

4

Persönlicher Check-in

Einmal pro Modul bekommst du ein individuelles Gespräch. Wir schauen gemeinsam, wo du stehst und was als Nächstes kommt.

Wer dir was beibringt

Keine anonymen Trainer. Wir sind echte Menschen mit echten Erfahrungen – und echten Fehlern, aus denen wir gelernt haben.

Porträt von Ralf Becker

Ralf Becker

Finanzplanung

Hat mit 22 sein erstes Konto überzogen. Heute berät er Privatpersonen beim Vermögensaufbau. Liebt klare Ansagen statt Fachchinesisch.

Porträt von Henrik Sommer

Henrik Sommer

Investment-Strategien

Früher Banker, heute freier Berater. Erklärt Börsencrashs so, dass auch deine Oma es versteht. Mag keine komplizierten Finanzprodukte.

Porträt von Tanja Roth

Tanja Roth

Altersvorsorge

Steuerberaterin mit Schwerpunkt Vorsorge. Hat selbst erst mit 29 angefangen zu sparen. Zeigt dir, wie du schneller bist als sie damals.

Porträt von Lukas Frei

Lukas Frei

Schuldenmanagement

War selbst hoch verschuldet nach dem Studium. Heute schuldenfrei und hilft anderen beim Abbau. Kein Moralisieren, nur praktische Lösungen.